Aktuelles

Kreistag beschließt Doppelhaushalt 2025/2026

Whatsapp Bild 2025 05 16 Um 20 41 50 F1025A0A

„Der historische 14. März 1990“

Bild3

Ostergruß 2025

Ci 241973

CDU KV Herbstfest

Img 20220923 181422

Wahlkampftermine im Landkreis

Img 20220515 130316

Videokonferenz mit dem Ostbeauftragten Marco Wanderwitz

Videokonferenz 10 02

Borna braucht neues Sportstättenkonzept

Ci 100563 1

CDU Borna wünscht ein schönes Weihnachtsfest

CDU fordert Rederecht für Jugend und Senioren.

59
    04.06.2025
    Spannende Und Kreative Komposition Mit Der Nachricht Haltestelle Extremismus

    Extremisten entschieden entgegentreten! CDU zum Verfassungsschutzbericht

    (Dresden, 3. Juni 2025) Heute wurde der Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2024 vorgestellt. Darin wird deutlich, dass es in allen Phänomenbereichen zu einer Verjüngung der Extremisten und zu einer deutlichen Zunahme der Gewaltbereitschaft kommt.

    28.05.2025
    Img 3893

    Unterricht mit klugen Maßnahmen absichern Überarbeitete Vorschläge des Kultusministers richtig und wichtig

    (Dresden, 27. Mai 2025) Sachsens Kultusminister Conrad Clemens hat heute dem Kabinett die aktualisierte Maßnahmenliste zur Verbesserung der Unterrichtsversorgung ab dem Schuljahr 2025/2026 vorgelegt. Die CDU-Fraktion im Sächsischen Landtag sieht in diesen eine ausgewogene Reaktion auf die kritischen Rückmeldungen aus der Praxis

    23.05.2025
    Strohbach 1 Klein Jpg

    Qualität statt Quantität: Neue Impulse für frühkindliche Bildung CDU stimmt für konkrete Schritte für starke Kinder in Kitas und Schulen

    (Dresden, 22. Mai 2025) Heute beschloss der Sächsische Landtag einen Antrag der Minderheitskoalition von CDU und SPD zur Stärkung der Schulvorbereitung in sächsischen Kindertageseinrichtungen. Dazu sagt die Sprecherin für frühkindliche Bildung der CDU-Fraktion, Iris Firmenich:

    22.05.2025
    Feuerwehr

    Feuerwehr ist Verlässlichkeit – rund um die Uhr CDU-Fraktion würdigt Engagement der Kameraden

    (Dresden, 22. Mai 2025) In der Aktuellen Debatte des Landtages würdigte die CDU-Fraktion heute die unverzichtbare Arbeit der sächsischen Feuerwehren. Dazu sagt die feuerwehrpolitische Sprecherin der Fraktion, Kerstin Nicolaus:

    22.05.2025
    Img 3841

    Kulturelles Erbe aktiv für Tourismus in Sachsen nutzen Erzgebirgisches Kunsthandwerk ist seit März immaterielles UNESCO-Kulturerbe

    (Dresden, 22. Mai 2025) Heute debattierte der Sächsische Landtag auf Antrag der CDU-Fraktion zum Thema: „Tradition, Handwerk, Heimat – das immaterielle Kulturerbe im Freistaat Sachsen“. Dazu sagt der tourismuspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Jörg Schmidt:

    21.05.2025
    Lpt22 Cdu Sachsen 20221105 1305

    Wir erwarten Taten für Sachsen! CDU zur Debatte über die neue Bundesregierung

    (Dresden, 21. Mai 2025) Heute diskutierte in einer Aktuellen Debatte der Sächsischen Landtag zu den Erwartungen an die neue Bundesregierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz.

    21.05.2025
    Img 6903

    Sachsen braucht wirtschaftliche Stärke CDU-Fraktion zur Fachregierungserklärung

    (Dresden, 21. Mai 2025) Heute hat Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter im Landtag eine Fachregierungserklärung abgegeben und sich im Namen der Staatsregierung klar zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Sachsen bekannt.

    21.05.2025
    Finanzen Portmonnaie Jpg

    Wir lassen die Kommunen nicht im Stich CDU-Fraktion zur regionalisierten Steuerschätzung

    (Dresden, 20. Mai 2025) Heute hat Sachsens Finanzminister Christian Piwarz die Auswertung der regionalisierten Steuerschätzung für den Freistaat vorgestellt. Demnach kann Sachsen gegenüber dem Regierungsentwurf für den Doppelhaushalt 2025/2026 mit Mehreinnahmen von rund 121 Millionen Euro rechnen.

    19.05.2025
    Whatsapp Bild 2025 05 16 Um 20 41 50 F1025A0A

    Kreistag beschließt Doppelhaushalt 2025/2026

    Bei der letzten Sitzung des Kreistages des Landkreises Leipzig wurde der Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026. Das Haushaltvolumen beträgt jeweils ca. 500 Mio. Euro. Das Defizit beträgt in 2025 ca. 30 Mio. Euro, in 2026 sogar 56 Mio. Euro. Damit stellt sich die finanzielle Situation des Landkreises als äußerst defizitär dar. Besonders die Ausgaben Hilfe zur Pflege, Eingliederungshilfe und Ausgaben für die Jugendhilfe belasten den Haushalt. Sie stellen die wesentlichen Kostentreiber dar. Der Landkreis verfügt einzig im Bereich der sogenannten freiwilligen Leistungen über Handlungsspielraum. Diese umfassen mittlerweile lediglich 1 Prozent des Gesamthaushaltes. Aber genau diese Leistungen sind es, die unseren Landkreis ausmachen und die Bürger am meisten betreffen. Somit hat die Landkreisverwaltung kaum Einsparpotential.

    MEHR drin für Borna - Kommunalwahl 2024